Unser aktuelles Programm
Mittwoch
06. 12
17.30 Uhr
Grosser Saal
Godzilla Minus One
Japan in der Nachkriegszeit. Aus "NULL" wird "MINUS". Ueberlebe und leiste Widerstand! Godzilla taucht unerwartet in Japan auf, das nach dem Krieg ohnehin in Schutt und Asche liegt. Werden die verzweifelten Menschen einen Weg finden zu ueberleben und zurueckzuschlagen?
Min: 125
Donnerstag - Mittwoch
30.11 - 06.12
19.30 Uhr
Grosser Saal
Auf dem Weg
In einer betrunkenen Nacht stuerzt der Schriftsteller und Forscher Pierre mehrere Stockwerke in die Tiefe. Nach dem Unfall faellt er in ein tiefes Koma. Auf seinem Krankenbett, wieder ins Leben zurueckgekehrt, verspricht er sich, Frankreich zu Fuss vom Mercantour bis zum Cotentin zu durchqueren. Eine einzigartige und zeitlose Reise, auf der er die Hyper-Landbevoelkerung, die Schoenheit Frankreichs und die Wiedergeburt des Selbst kennenlernt.
Min: 95; Ab 6 J.
Donnerstag - Freitag
30.11 - 01.12
17.30 Uhr
Grosser Saal
Auf dem Weg
In einer betrunkenen Nacht stuerzt der Schriftsteller und Forscher Pierre mehrere Stockwerke in die Tiefe. Nach dem Unfall faellt er in ein tiefes Koma. Auf seinem Krankenbett, wieder ins Leben zurueckgekehrt, verspricht er sich, Frankreich zu Fuss vom Mercantour bis zum Cotentin zu durchqueren. Eine einzigartige und zeitlose Reise, auf der er die Hyper-Landbevoelkerung, die Schoenheit Frankreichs und die Wiedergeburt des Selbst kennenlernt.
Min: 95; Ab 6 J.
Samstag - Dienstag
02. - 05. 12
17.30 Uhr
Petit Cinema
SMOKE SAUNA SISTERHOOD (OmU)
In einer Huette tief im schneebedeckten Wald treffen sich Frauen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten zum gemeinsamen Saunieren. Mit den Huellen fallen Tabus. Sanfte Stimmen fluestern unausgesprochene Aengste und leidvolle Erkenntnisse in das schuetzende Dunkel der dampferfuellten Sauna. Aufgefangen vom leisen Zuhoeren ihrer Gefaehrtinnen berichten die Frauen von ersten Liebschaften, aber auch von sexuellen Uebergriffen und unertraeglichen Geburtsschmerzen. Dieses transformative Ritual begleitet Filmemacherin Anna Hints in SMOKE SAUNA SISTERHOOD. Der in seiner Intimitaet fast mystische Dokumentarfilm zeigt Frauen nicht, wie sie sind, sondern in ihrem Werden, erzaehlt von jenen Veraenderungen, die sich in das Leben und den Koerper einer Frau einschreiben
Min: 89, Ab 12 J.
Donnerstag - Mittwoch
01. - 06. 12
17.30 Uhr
Petit Cinema
Ein ganzes Leben
Sein ganzes Leben verbrachte Andreas Egger in einem abgelegenen Tal. Schon als kleiner Junge fuehrte es ihn dorthin. Er schloss sich einem Bautrupp an, die mit ihrer Arbeit die Elektrizitaet und damit auch das Licht und den Laerm in die Gegend brachten. Mit Marie fand er auch die Liebe seines Lebens, doch das Glueck haelt nur kurz. Er wird Marie erst wiedersehen, wenn er (nun gespielt von August Zirner) den letzten Weg seines Lebens antritt. Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler.
Min: 115; Ab 12. J.
Do., Mo., Di.
30.11, 04+05.12
19.30 Uhr
Petit Cinema
Anatomie eines Falls
Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr franzoesischer Ehemann Samuel und ihr Sohn Daniel leben in einem kleinen Ort in den franzoesischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fusse ihres Chalets tot im Schnee gefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder doch nur ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels ploetzlicher Tod verdaechtig, und Sandra wird zur Hauptverdaechtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstaende von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert. Beim diesjaehrigen Festival von Cannes wurde Justin Triet ? als dritte Frau in der Geschichte des Festivals mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Sandra Hueller glaenzt erneut mit ihrem aussergewoehnlichen und hoechst nuancierten Spiel das in Cannes von der deutschen und internationalen Presse gefeiert wurde.
Min: 151; Ab 12 J.
Mittwoch
06. 12
19.30 Uhr
Petit Cinema
Sophia der Tod und Ich
Reiner hat eine ueberaus schlaflose Nacht hinter sich, als es an seiner Tuer klingelt. Morten de Sarg ist eigentlich sein Tod - aber er schafft es nicht, Reiner sterben zu lassen. Als es wieder klingelt, steht Reiners Ex-Freundin Sophia vor der Tuer. Er ist mir ihr verabredet, weil sie zum Geburtstag seiner Mutter Lore eingeladen sind. Also machen sich die beiden, gemeinsam mit dem Tod, auf dem Weg zu Reiners Mutter und seinem siebenjaehrigen Sohn Johnny, den er schon lange nicht mehr gesehen hat. Waehrenddessen steht die Gruppe unter dem strengen Blick von Gott und Erzengel Michaela
Min: 90, Ab 12 J
Demnächst in diesem Theater
Donnerstag - Mittwoch
07. - 13. 12
17.30 + 19.45 Uhr
Grosser Saal
Das Beste kommt noch
Die enge Freundschaft zweier Freunde wird auf die Probe gestellt, als der eine dem anderen seine Krankenversicherungskarte leiht. Denn der findet dadurch heraus, dass der Freund todkrank ist, was dieser aber noch nicht weiss. Weil er sich nicht traut, dem Kumpel die schlimme Nachricht zu ueberbringen, verheddert er sich bald in ein Luegengeflecht und ploetzlich dreht sich der Spiess um: Der eigentlich Todkranke glaubt, dass der Gesunde in Wirklichkeit bald sterben wird und faengt an, ihn zu pflegen..
Min: 110; Ab 12 J.
Donnerstag - Mittwoch
14. - 20. 12
17.30 Uhr
Petit Cinema
Wow! Nachricht aus dem All
Mit elf Jahren ist Billie auf dem besten Weg, in die Fussstapfen ihrer Mutter zu treten, die als Astronautin das All erforscht hat. Begeistert vom Weltraum und der Kommunikation mit Ausserirdischen trifft sie zufaellig auf Dino, der ihre Faszination teilt. Nachdem sie gemeinsam an einem selbstgebauten Radioteleskop tuefteln, stossen sie auf Signale von Ausserirdischen! Niemand will ihnen glauben, auch nicht im ESA-Weltraumhafen, wo sie Antworten auf ihre Fragen suchen.
Demnächst
The Old Oak
"The Old Oak" ist die Geschichte eines Dorfes im Nordosten Englands, in dem die Mine geschlossen wurde und die Menschen sich vom System im Stich gelassen fuehlen. Viele junge Leute sind weggezogen, und die einst bluehende, stolze Gemeinschaft kaempft darum, alte Werte am Leben zu erhalten. Doch die Wut, der Unmut und die Hoffnungslosigkeit wachsen. Haeuser sind billig und verfuegbar. Das macht die Stadt zu einem idealen Standort f
Min: 113; Ab 6 J.
Donnerstag - Mittwoch
14. - 20. 12
17.30 + 19.30 Uhr
Grosser Saal
Wonka
Wie wurde aus Willy Wonka der groesste Erfinder, Zauberkuenstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage liefert "Wonka": Der Film erzaehlt die fantastische Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch "Charlie und die Schokoladenfabrik" steht, seinem bekanntesten Werk und einem der meistverkauften Kinderbuecher aller Zeiten. "Wonka" ist eine berauschende Mischung aus Magie und Musik, Chaos und Emotionen, erzaehlt mit viel Herz und Humor.
Freitag -Sonntag
15. - 17. 12
15.30 Uhr
Grosser Saal
Wow! Nachricht aus dem All
Mit elf Jahren ist Billie auf dem besten Weg, in die Fussstapfen ihrer Mutter zu treten, die als Astronautin das All erforscht hat. Begeistert vom Weltraum und der Kommunikation mit Ausserirdischen trifft sie zufaellig auf Dino, der ihre Faszination teilt. Nachdem sie gemeinsam an einem selbstgebauten Radioteleskop tuefteln, stossen sie auf Signale von Ausserirdischen! Niemand will ihnen glauben, auch nicht im ESA-Weltraumhafen, wo sie Antworten auf ihre Fragen suchen.
Donnerstag - Mittwoch
15. - 17. 12
15.30 Uhr
Petit Cinema
Wonka
Wie wurde aus Willy Wonka der groesste Erfinder, Zauberkuenstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage liefert "Wonka": Der Film erzaehlt die fantastische Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch "Charlie und die Schokoladenfabrik" steht, seinem bekanntesten Werk und einem der meistverkauften Kinderbuecher aller Zeiten. "Wonka" ist eine berauschende Mischung aus Magie und Musik, Chaos und Emotionen, erzaehlt mit viel Herz und Humor.